Wenn Sie eine Prozedur oder eine Funktion schreiben, die beim Aufruf Werte als Parameter übergeben bekommt, dann schreiben Sie hinter den Namen der Funktion in Klammern eine Liste der Parameter inkl. geeigneter Datentypen. Beispielsweise so:
Sub ermittleTextZuErdbebenstaerke(pintStaerke As Integer) '... End Sub
Wenn die Prozedur oder Funktion aufgerufen wird, werden ihr Werte für den Parameter übergeben. Dann können Sie ihn direkt verwenden. Es ist nicht notwendig und streng genommen auch falsch, wenn Sie dann noch einmal eine Variable mit dem gleichen Namen innerhalb der Prozedur deklarieren.
Nicht so:
Sub ermittleTextZuErdbebenstaerke(pintStaerke As Integer) Dim pintStaerke As Integer ' FALSCH! DAS GEHT SO NICHT '... MsgBox("Stärke:" & pintStaerke) End Sub
Sondern so, d.h. gleich den Parameter verwenden ohne ihn vorher nochmals als Variable zu deklarieren:
Sub ermittleTextZuErdbebenstaerke(pintStaerke As Integer) '... MsgBox("Stärke:" & pintStaerke) End Sub
Jetzt kann man fragen: Warum muss ich den Parameter nicht mit Dim
deklarieren? Das ist ganz einfach: Er wird bereits innerhalb der Klammern deklariert!